Kategorie: News

Attaaacke!

Heute treffen wir um 15 Uhr zu Hause auf den Turn- und Sportverein Herrensohr. “In der Welt zu Hause, in Kaltnaggisch daheem” schreibt der TuS auf seiner Webseite.

Wir wollen unserem heutigen Gegner, der uns im Hinspiel knapp mit 2:1 geschlagen haben, temporär ein Zuhause geben, die Punkte bleiben bei der Heimfahrt aber hier!

Apropos TuS: („Turn- und Sportverein“, „Turn- und Spielvereinigung“, „Turn- und Spielgemeinschaft“ oder „Turn- und Sportgemeinschaft“ werden mit TuS abgekürzt. Das ist gelebte thesaurierte Vielfalt.

Thesau was? Ein Thesaurus ist Synonymwörterbuch ist ein Wörterbuch, das zu den aufgeführten Stichwörtern andere Ausdrücke angibt, die die gleiche oder zumindest eine ähnliche Bedeutung aufweisen.

Ihr seht: Der Rot-Weiss ist halt nicht nur eine fussballerische Bildungseinrichtung. Apropos Fussball: Die Mannschaft hat die Woche gut trainiert, die Stimmung ist gut und konzentriert und das Team will das heutige Spiel unbedingt gewinnen.

Wenn in diesen unsicheren Zeiten eines sicher ist: Wir werden Tore sehen. Das letzte torlose Spiel war am Anfang der Runde gegen Palatia Limbach, die Wahrscheinlichkeit geht also gegen Null, dass wir keine Tore sehen. Toll, so eine Tradition! Zumindest aus Zuschauersicht.

Gute Besserung geht an unseren Kapitän Christian Lensch!

Heute gehts nach Kirkel-Limbach und Otzenhausen

Heute geht´s für unseren Torjäger Johannes Gemmel mit seinem Team um Christian Lensch zum Aufsteiger nach Limbach. Der Ortsteil ist einer von nur drei Teilen der Gemeinde Kirkel (nebenKirkel-Neuhäusel und Altstadt) und aktuell mit einem 4. Tabellenplatz der best platzierte Aufsteiger in der Saarlandliga.

Zudem konnten sich die Limbacher am Mittwoch im Saarlandpokal noch mit 2:0 in Bous durchsetzen.

Limbach war bis zur Gebietsreform am 1.1.1974 (die meisten unserer Mitglieder werden sich erinnern ;-)) noch eine eigenständige Gemeinde.

Vor der Saison kamen Lucca Heim und Finn Ungerbühler von Homburg zum Aufsteiger, weiterhin Dustin Lill von Ottweiler-Steinbach und Johannes Born von Marpingen. Letzter Zugang für die Palatia war Lasse Eckstein, der von Elversberg kam.

Die Limbacher haben bisher eine starke Saison gespielt, mussten aber im letzten Heimspiel gegen den FC Rastpfuhl eine 3:4 Niederlage hinnehmen.

Das letzte Aufeinandertreffen von unseren Rot-Weissen mit Limbach endete im Waldstadion mit 0:0.

Anstoß in Limbach ist heute bereits um 14:30 Uhr.

Zur gleichen Zeit geht´s für unsere zweite Mannschaft nach Otzenhausen. Der Verein für Rasenspiele fegte neulich den TuS Fürth mit 6:1 vom heimischen Platz, hatte aber die Spiele vorher teils hohe Niederlagen einstecken müssen. Hier ist alles drin!

Augenblicklich sind wir Tabellennachbarn im letzten Drittel der Tabelle mit 3 Punkten Vorsprung für unsere Zwoot. Hier können wir heute wichtige Punkte auf die Verfolger gutmachen!

Ratlos!

Nach der erneuten gestrigen Niederlage gegen die SG Mettlach / Merzig wird es langsam eng in Richtung Tabellenende und den Abstiegsrängen. 

Sollte der FC 08 Homburg heute gewinnen, würden die noch zu uns aufschliessen und den Druck weiter erhöhen. Glücklicherweise haben die Teams hinter uns auch nicht gepunktet, so dass wir weiter 3 Punkte von den Abstiegspunkten entfernt sind. 

Nächsten Sonntag, den 3.11. spielen wir beim Aufsteiger Palatia Limbach, die bisher eine starke Saison spielen und aktuell den 4. Tabellenplatz bekleiden.

Unsere zweite Mannschaft trifft heute um 15 Uhr (Achtung! Die Uhren wurden in der Nacht umgestellt) auswärts auf den SV Leitersweiler. 

Halloween im Waldstadion

🎃Halloween im Waldstadion🎃
Gruselig wurde es gestern im Waldstadion. Mit 👻 Kostümen, die uns alle fürchten ließen und gruselig geschminkt, erschreckten die Kids so manchen. Mehr als 160 Kids und Eltern des Outdoor-Parkour for Kids bemalten voller Freude eigene Kürbisse, stärkten sich mit Rostwurst, Currywurst, Pommes oder Laugenstangen und gingen dann gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr auf Nachtwanderung✨🌚✨

Zudem konnten die Kids erstmals am Feuer leckeres Stockbrot zubereiten 🪵🥖🔥
Gruselig wurde der 1,5km lange Weg wieder durch Gespenster und Booze geschmückt, welchen die Kids furchtlos bewältigten, ehe sie im Waldstadion mit einer Lasershow und extra gruseligem Nebel empfangen wurden. So konnte der Abend gemütlich im Waldstadion bei besten Temperaturen ausklingen.🔴⚪️

Ein herzliches Dankeschön an die Jugendfeuerwehr Hasborn-Dautweiler für die professionelle Begleitung mit Fackeln.🔥👩‍🚒🔥

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer des Abends.

Liebe Kids, eure tollen Kürbisse 🎃 und gruseligen Verkleidungen 👻 waren der Hammer 🔨

Ein wunderschöner Nachmittag und Abend fanden wir und es war uns eine Freude, mit euch allen gemeinsam gruseln zu dürfen!🎃👻🎃 ‎