Hasborn profitiert von Normenkontrollklage

Erneut hat es in Theley eine Normenkontrollklage einer Anwohnerin gegeben. Nachdem der geplante Supermarkt Ziel einer solchen Klage war, wendet sich eine Theleyerin nun gegen den Selbstbedienungsladen “Fridas” in Theley. Grund sei Lärmbelästigung und der hohe Verkehr. In der Klageschrift war ersichtlich, daß die “zwar freundliche, aber laute Stimme des Besitzers” Anlass der Klage war. Er unterhält sich gerne und laut mit seinen Kunden, das stößt nicht überall auf Gegenliebe.

Wie in der heutigen Meldung zu entnehmen war, soll bereits ein neuer Platz für den Laden gefunden worden sein. Nachdem klar war, daß das Geschäft aufgrund des touristischen Bedarfs auf dem Schaumberg beste Chancen hat, wurde an einer Lösung gearbeitet, um die Bevölkerung aus dem Ort zum Laden zu bringen. Zur richtigen Zeit kam hier der Fördertopf “Touristische Erschließung von abgelegenen Sehenswürdigkeiten mittels tertiären Transportmitteln unter Einbeziehung von Elektromobilität”.

1.2 Millionen Euro aus Brüssel sollen in eine “zweisträngige, mobile Hängehublösung”, so der sperrige Ausdruck der EU in die Schaumberggemeinde fließen. Die Seilbahn soll also endlich realisiert werden. Und es soll schnell gehen. In der ersten Ausbaustufe soll Theley an den Schaumberg angebunden werden, fast zeitgleich sollen die Bauarbeiten in Dautweiler losgehen. Aufgrund des Höhenprofils hat man sich entschieden, am Kirmesplatz in Dautweiler eine Station anzulegen, hier stünden auch bereits 4 “Park & Fly” Parkplätze zur Verfügung. Danach soll die Strecke weiter ins Dorf Hasborn geführt werden.

Als Aprilscherz hatte Ortsvorsteher Martin Backes die Idee abgetan, den Ort aufgrund der neuen Strecke in Dautweiler-Hasborn umzubenennen. “Fuppes von der SPD” hieß aus aus dem alten Rathaus in Dautweiler.

Mehr Begeisterung kam auf, als bekannt wurde, daß man plant, eine “Strulli-Gondel” mit einzubeziehen. Nach dem Vorbild des Las Vegas Highrollers, des zweitgrößten Riesenrades der Welt, will man hier eine Bar einbauen. Für die 30-minütige Rundfahrt um den Schaumberg sollen 29 € fällig werden, das schließt ein “All you can drink” Angebot für die Zeit ein. Das könnte sich für beide Seiten rechnen.



Die Linie 3 des “et Seilschi” – wie die Bahn in Hasborn bereits liebevoll genannt wird, soll dann über den Schaumberg Richtung Abtei führen, so daß sich hier der touristische Kreis schließt: Theleyer Kulinarik, Tholeyer Geistlichkeit und Hasborner Spitzenfussball – zumindest, wenn man die Tabelle dreht. Diskussionen gibt es im Moment noch um den Standort der Station “Hasborn Zentral”. Der Marktplatz in Hasborn scheint wegen der umliegenden Bebauung weniger geeignet, der Kirmesplatz zu weit entfernt und Richtung Sportplatz ist aufgrund der fussballerischen Magerkost nicht an eine große Auslastung der Strecke zu denken.

Hier denkt man über eine Kombination aus “bodengebundenem Verkehr mit dem Bürgerbus” und dem Seilschi nach, diese könnte über die Gripsbach geführt werden, die frühen Planungen des neuen Naherholungsgebietes an der bereits im Bau befindlichen Gripsbachtalsperre könnten hier mit einbezogen werden. Dazu mehr aber im nächsten Update am 1. April 2026!

Trainerwechsel im Waldstadion

Heiko Wilhelm geht – Pascal Bach kommt als Trainer zurück. Bis Saisonende!

+++Pressemitteilung+++

30. März 2025

Trainerwechsel beim SV Rot-Weiß Hasborn

Pascal Bach folgt auf Heiko Wilhelm

Hasborn. Am Wochenende haben sich der SV Hasborn und sein Trainer Heiko Wilhelm in beiderseitigen Einvernehmen getrennt. Nach zuletzt 11 sieglosen Spielen und dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz wollen die Verantwortlichen der Mannschaft im Abstiegskampf einen neuen Impuls von außen geben. Bis Saisonende übernimmt ab sofort Pascal Bach.

Nach der Vize-Meisterschaft im Jahr 2023 und einem guten fünften Tabellenplatz in der Saison 23/24, waren sich die Verantwortlichen des Vereins auch sicher, dass man in dieser Saison – mit nahezu gleichem Kader – eine gute Runde in der Schröder-Liga Saar spielen wird. Ein durchwachsener Saisonstart und zeitgleich ein enttäuschendes Ende der Hinrunde bedeuteten Abstiegskampf für die Rot-Weißen.

Als die Mannschaft beim letzten Hinrundenspiel bei der SV Elversberg 2 noch einen 1:4 Rückstand in Unterzahl aufholen konnte, war man davon überzeugt, dass man gemeinsam mit dem aktuellen Trainer noch den Klassenerhalt schaffen wird, wenngleich man sich bereits frühzeitig darauf verständigt hatte, dass zur kommenden Runde das Trainerduo Christian Lensch und Manuel Bonengel auf Heiko Wilhelm folgen wird.

Mit der Ausbeute von nur zwei Punkten aus vier Spielen nach der Winterpause, wollen die Verantwortlichen des Vorstandes – durch eine Veränderung auf der Trainerposition – nun der Mannschaft für die verbleibenden neun Spiele einen komplett neuen Impuls von außen geben, um so noch den Klassenerhalt zu erreichen.

Hierzu konnte man mit Pascal Bach einen erfahrenen Trainer gewinnen, der den Verein kennt und auch schon bei den Rot-Weißen für insgesamt drei Spielzeiten erfolgreich an der Seitenlinie stand. Zudem haben bereits einige Spieler des aktuellen Kaders unter Pascal Bach gespielt. Der bisherige Co-Trainer Manuel Bonengel bleibt auch unter Pascal Bach in seiner Verantwortung. Christian Lensch wird als wichtiger Führungsspieler auf dem Platz dringend benötigt. Pascal Bach übernimmt die Mannschaft bis zum Saisonende, ehe das neue Trainerduo (Lensch und Bonengel) wie vereinbart folgt.

Der SV Hasborn möchte sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Heiko Wilhelm für sein Engagement für den Verein bedanken. Der Verein schätzt die Verdienste – insbesondere die errungene Vize-Meisterschaft 2023 – von Heiko sehr und wünscht ihm bei seinen weiteren Aufgaben viel Erfolg.

Der Vorstand

Ticketverkauf im Clubheim ist geöffnet

Die Tore zu den magischen Tickets haben sich geöffnet, seit 10 Uhr läuft der Verkauf der Tickets für die Bierwanderung. Kommt zum Frühschoppen vorbei und geniesst ein kühles Pils vom Fass und sichert euch die begehrten Tickets vom Saarländischen Original, der Bierwanderung in Hasborn!

Fussballfans können gleich da bleiben, um 15 Uhr spielt unsere erste Mannschaft um wichtige Punkte in der Saarlandliga gegen Reisbach, gefolgt vom Derby unserer zweiten Mannschaft gegen Theley (18 Uhr).

Heute Ticketverkauf für die Bierwanderung

Alle Schluckspechte und Wandersleut auf ins Clubheim! Um 10 Uhr öffnen wir den Vorverkauf für die Bierwandung. Was wäre ein Ticketverkauf für eine trockene Sache, wären da nicht die vielen helfenden Hände an Theke und Zapfhahn. 60 Liter frisches Fassbier warten auf euch und unsere Kühlräume sind so gut bestückt, da müsstet ihr Tage bleiben! Die Bierwandung findet am 7. Juni 2025 statt.

Um 15 Uhr geht´s dann weiter im Programm mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft auf dem Rasen. Gegner ist das Team aus Reisbach, es geht um wertvolle Punkte für den Klassenerhalt.

Um 18 Uhr ist dann Derby-Zeit im Waldstadion. Auf dem Kunstrasen steigt der Klassiker gegen Theley, unsere zweite Mannschaft braucht hier alle Unterstützung von den Fans!