Vorbereitung der 1. Mannschaft

Ende der Winterpause!
Die erste Mannschaft trifft sich am Montag, den 3.2.25 um 18:30 Uhr zum Trainingsauftakt nach der Winterpause. Während der Vorbereitung sind derzeit folgende Testspiele geplant (Anstoßzeiten und Ansetzungen können sich noch ändern, auf unsere Webseite findet ihr die aktuellsten Informationen)


Samstag, 8. Februar um 14 Uhr in Hasborn gegen Primstal
Mittwoch, 12. Februar um 19 Uhr in Hasborn gegen Baumholder
Samstag, 15. Februar um 14 Uhr in Bildstock gegen Hellas Bildstock
Mittwoch, 19. Februar um 19 Uhr in Hasborn gegen Steinbach
Samstag, 22. Februar gegen Halberg Brebach (Zeit und Ort stehen noch nicht fest)
Samstag, 1. März um 15 Uhr gegen Eppelborn (Zeit und Ort stehen noch nicht fest)
Am darauffolgenden Wochenende geht es zu Hause gegen Schwalbach im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause wieder um wichtige Punkte in der Saarlandliga. Tag und Uhrzeit werden noch festgelegt.

Finale des Volksbanken-Masters am 2. Februar 2025 in der Saarlandhalle

Die Teilnehmer des Volksbanken-Masters 2025 sind ermittelt. Am Sonntag, den 2. Februar, treten in der Saarlandhalle Saarbrücken acht Mannschaften an, um den prestigeträchtigen Titel des Volksbanken-Masters zu gewinnen. Titelverteidiger ist der FV 07 Diefflen.

Die qualifizierten Mannschaften und ihre Punkte im Überblick:

  1. SF Köllerbach – 223,05 Punkte
  2. FV 07 Diefflen – 180,30 Punkte
  3. SC Halberg Brebach – 152,40 Punkte
  4. SV Auersmacher – 129,45 Punkte
  5. Spvgg Quierschied – 127,40 Punkte
  6. VfL Primstal – 92,55 Punkte
  7. FSG Bous – 89,80 Punkte
  8. FSV Jägersburg – 82,75 Punkte

Josef Kreis, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, freut sich auf das bevorstehende Turnier: „Das Volksbanken-Masters ist ein Highlight für den saarländischen Fußball. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Engagement die Vereine Jahr für Jahr in die Qualifikationsserie investieren. Ich bin überzeugt, dass die Zuschauer in der Saarlandhalle ein sportliches Spektakel erleben werden.“

Ticketpreise:

  • Vollzahler (ab 7 Jahren): 19 €
  • VIP-Gold: 180 €
  • Fan-VIP: 100 €
  • Kinder (bis 6 Jahre): 2 € (Tickets nur an der Tageskasse erhältlich)

Bisher gab es, unabhängig vom Kontingent der teilnehmenden Vereine, 8.000 Ticketanfragen.

Die acht teilnehmenden Clubs erhalten ein eigenes Ticketkontingent für ihre Fans. Alle weiteren Karten werden ausschließlich über das Bewerbungsverfahren vergeben.

Das Finale am 2. Februar überträgt der Saarländische Rundfunk live – in einem Sportarena extra im SR Fernsehen und auch im Stream auf SR.de und der Facebook-Seite der Sportarena.

Neuzugang für das Tor

Simon Holz, 27 Jahre alt, ein Torhüter, der seit mehreren Jahren für den VfL Primstal spielt. In der Saison 2014/2015 war er für die U19 der JFG Schaumberg-Prims aktiv und bestritt 14 Spiele in der Regionalliga Südwest.

Seit der Saison 2015/2016 ist Holz beim VfL Primstal tätig. In der Schröder-Liga Saar absolvierte er in der Saison 2015/2016 fünf Spiele und in der Landesliga Nord 23 Spiele für die zweite Mannschaft. In den folgenden Spielzeiten war er Stammspieler in der Schröder-Liga Saar und bestritt beispielsweise in der Saison 2016/2017 30 Spiele. In der Saison 2023/2024 kam er auf 12 Einsätze in der Schröder-Liga Saar. 

Für die kommende Saison 2025/2026 steht ein Wechsel von Simon Holz zum SV Rot-Weiß Hasborn

Neuzugang Ralph Smith (17)

Der 31jährige Deutsch-Amerikanische Mittelfeldspieler begann seine fußballerische Laufbahn in den Jugendabteilungen der SG Schlossberg, des FC Hellas Marpingen und des 1. FC Kaiserslautern. Für die Roten Teufel absolvierte er 13 Spiele in der U17 Bundesliga S/SW in der Saison 10/11.

Im Seniorenbereich spielte der Rechtsfüßer für mehrere Vereine, darunter Röchling Völklingen (Oberliga), die SG Marpingen (Verbandsliga) und den SVN Zweibrücken (Oberliga). Seit 2016 war er beim FC Freisen aktiv, wo er in 62 Spielen 13 Tore erzielte.

Zur Saison 2023/24 wechselte Smith zu Borussia Neunkirchen in die Schröder-Liga Saar. Dort wurde er sowohl im rechten Mittelfeld als auch im defensiven Mittelfeld und als rechter Verteidiger eingesetzt. In der Saison 2023/24 wurde er 11-mal ausgewechselt und 8-mal eingewechselt. In insgesamt 28 Spielen erzielte er 3 Tore für die Borussia.

Für die kommende Saison 2024/25 steht ein Wechsel von Ralph Smith zum SV Rot-Weiß Hasborn an. Dieser Transfer wurde von Borussia Neunkirchen offiziell bestätigt. Spielerdaten: 171 cm, 69kg, Rechtsfüßer

Herzlich Willkommen in der Rot-Weißen Familie und einen guten Start im Waldstadion.