World Down Syndrome Day

Trotz angespannter Tabellensituation und Konzentration auf das Training hat unsere erste Mannschaft gestern zum World Down Syndrome Day ein Zeichen gesetzt, um das Bewusstsein für Menschen mit Down Syndrom zu steigern. Wir als SV Hasborn und Hasborn als soziales Dorf sind solidarisch mit allen Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen sowie allen freiwilligen und hauptberuflichen Helfern!

Zwei unterschiedliche Socken zu tragen sind Symbol für diese tolle Aktion. Wir sind buchstäblich von den Socken!

Das gibt uns auch die Möglichkeit, auf unser Kinder- und Inklusionsfest am 14. und 15. Juni hinzuweisen.

Morgen findet ab 10 Uhr der Kartenvorverkauf für die Bierwanderung statt. Um 15 Uhr spielen wir dann zu Hause gegen Reisbach, gefolgt von der zweiten Mannschaft, die um 18 Uhr auf die zweite Mannschaft von Theley trifft. Es ist Derby-Zeit!

Vorverkauf Tickets Bierwanderung

Übermorgen um 10 Uhr findet der Vorverkauf für die Tickets der Bierwandung statt. Dann kräht auch der Zapfhahn und spendet euch frisches Fassbier für einen zünftigen Frühschoppen.

Ebenfalls finden am Sonntag die Heimspiele unserer Aktiven statt. Die erste Mannschaft spielt um 15 Uhr auf dem Rasen gegen Reisbach, um 18 Uhr findet auf dem Kunstrasen das Derby gegen Theley statt.

RWH Ü40 : SV Büschfeld-Nunkirchen Ü32  5:0 (2:0)

In einem munteren Spiel schlug unsere Ü40 die gut aufgestellte Ü32 aus Büschfeld mit 5:0. 
In den ersten 20 Minuten spielte Büschfeld gut mit und kam zu eigenen Aktionen in der Hasborner Hälfte. Unsere Mannen übernahmen unter der Regie der überragenden Mittelfeldzentrale mit Marco Jost, Manuel Schirra und Thomas Holz mehr und mehr das Kommando, sodass man sich bereits in der 1.Halbzeit nach zwei schönen Kombinationen über links zwischen Marco Jäckel und Thomas Holz durch zwei starke Bernd Gries Treffer mit 2:0 in Führung bringen konnte.

Herrlich herausgespielt über rechts das 3:0 von Michael Petri, das von Joachim Hoff und Marko Schmidt hervorragend vorbereitet wurde, ehe Schmidt selbst nach einer schönen Einzelaktion auf 4:0 erhöhte. Nach einem Foul an Marko Schmidt kurz vor Spielende gab es 11m für unsere Jungs, den unser Torwart Jens Thurnes souverän verwandelte.

Alles in allem ein hervorragendes Spiel unserer Mannschaft mit einer sehr guten 3.Halbzeit zum Abschluss im Clubheim.

Es spielten:
Jens Thurnes – Sascha Maldener, Stefan Zimmer, Michael Mähler – Marko Schmidt, Marco Jäckel, Tomas Holz, Marco Jost, Manuel Schirra – Michael Petri, Bernd Gries
von der Bank kamen: Joachim Hoff, Tahsin Gören, Sebastian Scholl, Frank Ludwig

Tore: 2x Bernd Gries, Michael Petri, Marko Schmidt, Jens Thurnes (Foulelfmeter)

Spielbericht von Trainer Nico Wilhelm zum Spiel der zweiten Mannschaft in Hoof-Osterbrücken

Am Sonntag waren wir in Hoof/Osterbrücken zu Gast.
Mal wieder mussten wir mit einem dezimierten Kader anreisen.
Zur Halbzeit lag man durch einen unnötigen Elfmeter mit 1:0 hinten.

Kurz nach der Halbzeit konnten die Rot-Weißen durch Patrick Kirsch zum 1:1 ausgleichen.
Durch eine Unachtsamkeit und einen individuellen Fehler wurde wieder ein Strafstoß gegen uns gepfiffen, den die Gastgeber souverän verwandelten. Dies war auch gleichzeitig der 2:1 Endstand.

Auf die Leistung können die Jungs aufbauen. Vorallem kämpferisch als auch spielerisch war die Vorstellung absolut in Ordnung.

Am kommenden Sonntag kommt es um 18 Uhr zum Derby gegen den VFB Theley.

Der heutige Spieltag

Unsere erste Mannschaft fährt zum Auswärtsspiel nach Homburg zur zweiten Mannschaft des FC 08. Mit einem Sieg gegen die Grün-Weissen würde man diese in der Tabelle überholen und sogar an Brebach bis auf einen Punkt herankommen. Die Brebacher hätten gestern beinahe zu Hause gegen den Tabellenletzten Saar05 verloren, konnten aber in der 91. Minute noch den 2:2 Ausgleich erzielen und damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf erzielen. Für Saar05 ist dieser eine Punkt zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.

Trainer Heiko Wilhelm muss heute voraussichtlich auf den verletzten Kapitän Christian Lensch verzichten, die Mannschaft wird abermals versuchen, in Homburg wichtige Punkte zu erzielen, um dem letzten Tabellendrittel zu entkommen. Anstoß in Homburg ist um 15 Uhr.

Die zweite Mannschaft spielt ebenfalls um 15 Uhr und zwar gegen Hoof-Osterbrücken. Die SG aus dem Ostertal belegt augenblicklich mit guten 32 Punkten einen stabilen Mittelfeldplatz mit reichlich Abstand nach oben und unten. Mit 19 Punkten in 19 Spielen stellt sich die Situation für unser Team in der Bezirksliga etwas angespannter dar, aber die könnte sich heute wesentlich durch einen Auswärtssieg entspannen. Wir drücken die Daumen!

Live übertragen werden heute die Spiele der Deutschen Futsal-Meisterschaft, bei der unsere JFG als Südwestdeutscher Meister teilnimmt. Die Spiele sind hier zu sehen: https://sportdeutschland.tv/dfbfutsal/deutsche-futsal-meisterschaften-junioren-sonntag-futsalhalle

Die D1 hat ihre Führung in der Tabelle nach einem 4:0 Sieg gegen die JSG Saarpfalz 1 ausgebaut und liegt mit 16 Punkten nach 6 Spielen souverän auf dem Platz an der Sonne.

Auch die C1 siegte auswärts gegen Saar05 mit 1:2 und bleibt nach diesem wichtigen Sieg Tabellenführer.

Heute Ü40 Freundschaftsspiel, anschliessend buntes Treiben im Clubheim

Zu seinem interessanten Vergleich kommt es am Samstag, den 15.3. um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz
im Waldstadion Hasborn. Die in Freundschaftsspielen lange Zeit ungeschlagene Ü32 des SV Büschfeld ist in Hasborn zu Gast und tritt gegen unsere Ü40 an. Für unsere Jungs wird das Spiel gleichzeitig ein guter und wichtiger Test für das im April anstehende Saarlandpokal Viertelfinale. 

Im Anschluss an die Partie ab ca. 20 Uhr gemeinsamer Umtrunk im Clubheim des RWH. 
Alle interessierten Freunde des RWH sind sehr herzlich zur Partie und der anschließenden 3. Halbzeit ins Sportheim eingeladen ! 

16 Akteure haben bisher planmäßig zugesagt für das Testspiel gg die Ü32 des SV Büschfeld von RWH Seite aus:
Jens Thurnes, Marco Jost, Bernd Gries, Thomas Holz, Manuel Schirra, Dirk Stadtfeld, Michael Petri, Marco Jäckel, André Dewes,
Sascha Maldener, Stefan Zimmer, Marko Schmidt, Joachim Hoff, Frank Ludwig, Michael Mähler und Sebastian Scholl.
Schiedsrichter der Partie: Armin Backes (SV Scheuern)

Zum Bild: So stellt sich die KI die heutige Begegnung vor.

Kommen neue Regeln?

🚨 Die FIFA prüft vier neue Regeln im Fußball!

▪️ Das neue Abseits: Künftig soll der Schiedsrichter bei minimalen Abseitsstellungen nicht mehr eingreifen. Ein Spieler gilt erst dann als im Abseits, wenn sein gesamter Körper die Linie des letzten Abwehrspielers überschreitet. Millimeter-Abseits könnte somit der Vergangenheit angehören!

▪️ Erklärungen der Schiedsrichter: Nach einem VAR-Eingriff sollen Schiedsrichter ihre Entscheidung per Mikrofon für alle Zuschauer im Stadion verständlich machen.

▪️ Das Challenge-System: Trainer sollen künftig eine begrenzte Anzahl an VAR-Überprüfungen pro Spiel beantragen dürfen, um strittige Szenen noch einmal überprüfen zu lassen.

▪️ Anhalten der Spielzeit: Um Zeitspiel zu unterbinden und die Netto-Spielzeit zu erhöhen, soll der Schiedsrichter die Uhr bei Unterbrechungen anhalten können.

Die FIFA berät über diese neuen Regeln im März. Bei einer breiten Zustimmung könnten sie bereits ab dem 1. Juli 2025 in Kraft treten! ✅