DFB-Trainingsdialoge (ehemals DFB-Info-Abend)

Am Montag, 22. September 2025 finden in Altenwald und Merzig sowie am 29. September 2025 in Limbach, Hasborn und Wehrden die nächsten DFB-Trainingsdialoge (ehemals DFB-Info-Abend) an den fünf DFB-Stützpunkten im Saarland statt. Das Thema lautet: „Gemeinsam zum Torerfolg – Ganzheitliche Entwicklung aller Spielenden mit der Pointierung des Passspiels“.

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainerinnen und Trainern praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. Die Inhalte orientieren sich an der „Trainingsphilosophie Deutschland“.

In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisbeispielen steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 Die Veranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird und enden um 20:30 Uhr. Die DFB-Trainingsdialoge finden jeweils auf folgenden Plätzen statt:

Sportanlage der SpVg Altenwald

Sportanlage der Spvgg Merzig

Sportanlage des FC Palatia Limbach

Sportanlage des SV Wehrden

Sportanlage des SV Hasborn

Die Teilnehmer können sich den günstigsten Ort auswählen. Ein DFB-Stützpunkttrainer wird die Trainingseinheit mit Zusatzinformationen moderieren.

Die Teilnahme am Info-Abend wird mit 3 Stunden anerkannt als Fortbildungsmaßnahme für alle Teamleiter.

Anmeldungen online unter https://www.saar-fv.de/qualifizierung/traineraus-und-fortbildung/ oder einfach direkt auf die gewünschte Sportanlage klicken.