Kategorie: News

Inklusions- und Kinderfest am Wochenende in Hasborn

Schlag auf Schlag geht es im Hasborner Waldstadion. Erst letzte Woche hat man erfolgreich die Bierwandung gemeistert, an diesem Wochenende stehen sogar zwei Veranstaltungen an.

Samstag findet ein großer Inklusionstag mit dem Motto „Hasborn mit Herz & Fuß“ statt. Hier wird die erfolgreiche Geschichte des SV Hasborn mit dem Verein Heart & Heavy weitergeschrieben. Das Programm startet bereits um 10 Uhr mit einem Inklusionsturnier, gefolgt von einem Jugendturnier ab 12 Uhr. Den ganzen Tag laden Bewegungsstationen zum Mitmachen mit. 

Eine Teddybärklinik kümmert sich um verletzte Kuscheltiere und für Alle ohne Höhenangst kann man sich am Kistenstapeln versuchen, hängend an einem Kran. Einen doppelten Einsatz gibt es für die Ü40 des Rot-Weiß Hasborn. Zuerst spielt man auf den Burbacher Saarwiesen um 13:30 Uhr im Endspiel des Saarlandpokals, um dann – hoffentlich als frischer Saarlandmeister – um 18 Uhr im heimischen Waldstadion zu einem Allstar-Match gegen die Allstars Heart & Heavy zu spielen. Anschließend heizt ein DJ die heißen Temperaturen nochmals an.

Der Sonntag wird nicht weniger kurzweilig. Das Kinderfest für den guten Zweck „Kids help Kids“ fängt auch morgens mit einem Jugendturnier an. Ab 11 Uhr gehts dann mit vielen Attraktionen weiter: Tanzeinlagen des Karnevalsvereins HaDauKV, Kinderschminken und Kindertattoos, eine Riesenrutsche mit Hindernisparkour, ein tolles Mitmachprogramm für Kids, XXL Fussball Dart, Luftballonmodellieren und eine tolle Kletterwand mit 12 Metern Höhe! Tolle Gewinne gibts bei der Kindertombola noch obendrauf. Selbstverständlich ist für Speis und Trank bestens gesorgt. Unbestritten hat das Waldstadion eh schon eine der besten Sportanlagen im Saarland, am Wochenende wird aber nochmals draufgesattelt! Kommt vorbei! Eintritt frei. Schirmherr ist Bürgermeister Andreas Maldener. 

Neue Informationen zu unseren beiden Festen am Wochende.

Psssst. Bisher war es noch geheim, aber zu den Attraktionen, die wir am Samstag und Sonntag bei unserem Inklusionsfest (Sa.) und Kinderfest (So.) anbieten, gesellen sich noch folgende tolle Beschäftigungsmöglichkeiten (Ich hoffe, ihr seid schwindelfrei):

Inklusionsfest: ZUSÄTZLICH: Teddybärklinik und Kistenstapeln mit großem Kran
Kinderfest: ZUSÄTZLICH: Luftballonkünstler und Kletterwand mit 12 Metern Höhe

Die neue Saarlandliga-Saison

Gestern spielte Jägersburg sein 2. Relegationsspiel. Die Voraussetzungen waren klar: Nach dem Untentschieden der beiden Gegner und dem 2:0 Sieg im ersten Spiel genügte Jägersburg ein Unentschieden, um als zweiter Saarlandligist der Saison 2024/2025 in die Oberliga aufzusteigen.

Ganze feste drückte die zweite Mannschaft von Homburg die Daumen, denn mit einem Aufstieg der Jägersburger war für die Homburger der Klassenverbleib in der Saarlandliga gesichert und der Abstieg in die Verbandsliga in letzter Minute abgewendet. Ebenso waren vier Mannschaften aus den unteren Ligen anwesend, die absteigen würden, wenn Jägersburg nicht aufsteigt.

Es war ein turbulentes Spiel und Jägersburg ging mit 1:0 Auswärts in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit musste man durch ein Freistoßtor den Ausgleich hinnehmen. Gau-Odernheim ging dann mit 2:1 und 3:1 in Führung und dann brachen bei Jägersburg alle Dämme. Rot in der 76. Minute durch Notbremse und eine weitere rote Karte im Anschluss durch eine Tätlichkeit. In der 89. Minute dann sogar noch das 4:1 und der Aufstieg für Gau-Odernheim in die Oberliga stand fest. Somit ist auch für unseren RWH klar, wie die Gegner der nächsten Saarlandliga-Saison aussehen. Mit drei Aufsteigern aus der Verbandsliga begrüßen wir die SG Marpingen-Urexweiler zurück in unserer Klasse (endlich wieder wenigstens eine Art Derby), dazu gesellen sich Bliesmengen (auch hier: Willkommen zurück) und die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken, die mit großen Ambitionen in die Liga kommt. Verabschieden mussten wir uns von der SG Mettlach / Merzig, die als Tabellenletzter die Klasse verlassen musste. Durch den Nichtaufstieg der Jägersburger hat es auch den Tabellenvorletzten der Saarlandliga erwischt, Homburg II muss in die Verbandsliga. Bis bald! Aus der Saarlandliga in die Oberliga ging es aber für den Meister der letzten Saison, den FC Wiesbach. Alle Gute!

Alle anderen Mannschaften bleiben uns auch für die neue Saison erhalten.

Mannschaften kommen und gehen und so verändert sich auch der Kader für die neue Saison:
Wir begrüßen aus Primstal mit Simon Holz eine tolle Verstärkung für unserer Tor, von der Borussia aus Neunkirchen verstärken wir uns Ralph Smith und vom Landesligisten Blau-Weiß St. Wendel wird mit Max Wallfaß einer der Top-Torjäger in der neuen Saison für uns Tore schießen. Aus unserer Jugend stoßen Tim Mosemann und Luca Schönberger ins Team.

Man geht man nie ganz heißt es hoffentlich bei unseren Abgängen, denen wir für die neue Saison alles Gute bei ihren neuen Vereinen wünschen:
Laurenz Alt sehen wir in der nächsten Saison nur noch einmal im Waldstadion und zwar im Derby gegen Marpingen. Laurenz wechselt zur SG Marpingen-Urexweiler. Ähnlich oft werden wir Julian Frisch sehen, der zum Liga-Konkurrenten Preussen Merchweiler wechselt.
Laurin Krames und Paul Nalbach verstärken die erste Mannschaft des VfL Primstal und Nico Wilhelm, der uns neben der wichtigen Toren von Scholl und Gemmel in den letzten Spielen durch seine Paraden maßgeblich geholfen hat, die Klasse zu halten, geht als Nummer 1 zum SV Hülzweiler.
Stefan Schätzel, der sich in Merchweiler verletzte und dort sein letztes Spiel für die Rot-Weißen machte, geht in seine Heimat zurück und wird der SG Steinberg-Walhausen als Spielertrainer zur Verfügung stehen. Nils Krächan wird uns in Richtung Saubach verlassen. Auf der Trainerseite hat uns Heiko Wilhelm Richtung Auersmacher verlassen.

Danke für eure Zeit beim SV Hasborn und Alles Gute in eueren neuen Vereinen. Und unseren Neuzugängen wünschen wir eine tolle Zeit im rot-weißen Dress. Die Neuzugänge werden wir in Kürze noch genau vorstellen.

Nach der Saison ist vor der Saison und nach einem glänzenden Trainer-Ergebnis von Pascal Bach geht es nun für das neue Trainer-Trio Lensch (Spieler-Trainer) / Bonengel (Trainer) / Heino Schmidt (Torwart-Trainer) darum, die Mannschaft für die neue Saison fit zu machen und taktisch aufzustellen, so daß wir durch die neue Saison nervenschonender kommen als durch die Saison 2024/2025. Trainingsauftakt für die neue Saison ist bereits Montag, der 23.6. um 18 Uhr. Weitere Einzelheiten zu den Vorbereitungsspielen und dem Gemeindepokal findet ihr in Kürze auf unserer Webseite.


Morgen Bierwanderung

Einmal mit Profis arbeiten. Wenn Jeder weiss, was zu tun ist, steht auch so ein Zelt nach bissl mehr als einer Stunde. Die Bierwanderung kann also morgen kommen. Und der Ausbau des Biergartens geht weiter. Die Sitzgruppen müssen noch mit Holz verkleidet werden, Bäume gepflanzt und Lampen installiert werden und natürlich gibt es auch noch neue Tische und Stühle.

Das werden wir bis zur Bierwanderung aber nicht mehr schaffen 😉

Saarlandpokal Finale Ü40

Samstag, 14. Juni, 13:30 Uhr
SV RW Hasborn : FV Lebach
Saarwiesen Stadion Saarbrücken Burbach

Am Samstag, den 14. Juni steht unsere Ü40 im Saarlandpokal Finale den Mannen vom FV Lebach gegenüber. Anstoß zu diesem Derby ist um 13:30 Uhr im Saarwiesen Stadion der Sportfreunde Saarbrücken im Rahmen des Saar-FV Ü Cups 2025.
Unsere Mannschaft wird voraussichtlich in ein oder zwei Kleinbussen von Hasborn nach Saarbrücken anreisen, um in Anschluss an die Partie zum Kinder- und Inklusionsfest ins Waldstadion zu kommen und dort um 18 Uhr mit der RWH Allstar Mannschaft gegen die Auswahl von Heart & Heavy anzutreten, die mit etlichen Fußballgrößen und ehemaligen Profis bestückt ist. Auf Hasborner Seite
hat zum Allstar Spiel im Waldstadion neben den Jungs unserer Ü40 auch bereits Ex-Nationalspieler Philipp Wollscheid zugesagt.
Die RWH Allstars würden sich sowohl beim Pokalfinale in Saarbrücken als auch später um 18 Uhr im Waldstadion über zahlreiche Unterstützung freuen. Im Anschluss an die Partie feiert die Truppe den Abschluss ihrer – bereits jetzt sehr erfolgreichen und schönen – Premierensaison.