Wir bitten um gesonderte Beachtung!

Wir verfügen mit dem Waldstadion in Hasborn über eine Anlage, die sicher im Saarland einzigartig ist.

Sowohl der Ausbau aber insbesondere die Pflege wird ausschliesslich ehrenamtlich gemacht und es sind jeden Monat hunderte Stunden ehrenamtlicher Arbeit notwendig, ein „sauberes Haus“ zu hinterlassen.

Aus gegebenem Anlass hier zum Ersten der dringliche Appel an alle Nutzer der Anlage:

Hinterlasst die Anlage bitte sauber. Glasscherben und sonstiger Müll gehören weder auf die Plätze (Leute…echt?), als noch auf die Spielplätze, Trainingsanlagen oder sonst wo im Waldstadion.

Fahrzeuge jeglicher Art (auch Räder, Roller oder sonst was mit Rädern) gehören nicht auf die Plätze, unabhängig von Rasenplatz oder Kunstrasen. Auch das Befahren der roten Fläche mittels Kraftfahrzeugen ist unbedingt zu unterlassen!

Wir als Verein stellen gerne die Anlage und die Aufbauten der Dorfgemeinschaft zur Verfügung. Wir haben ein tolles Dorf, das aber nur funktioniert, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Bitte stellt unbedingt die Tore, die ihr benutzt, wieder dort hin, wo ihr sie her geholt habt.

Bitte beachtet unbedingt die Beschilderungen. Der Rasenplatz ist nicht für die private Nutzung freigegeben. Die Anlage ist weder ein Campingplatz, kein Picknickplatz noch eine Partymeile für private Geburtstage (mit Ausnahme von angemeldeten und gemieteten Flächen: Konditionen anfragen unter info@sv-hasborn.de

In allen Bereichen aber insbesondere im Bereich der Spiel- und Sportplätze und – wie passiert im Bereich der Beachvolleyballanlage – und generell gehören weder Zigarettenkippen noch Glasscherben in diese Bereiche.

Sollten sich die Missstände nicht kurzfristig bessern, sind wir gezwungen, die Anlage für die Öffentlichkeit nur noch dann zu öffnen, wenn ein Vertreter des Vereins anwesend ist. Wir würden das sehr bedauern!

Wir danken euch Allen für eure Mitarbeit und euer Verständnis.

Der Vorstand

Eine Unterhaltung beginnen