Rückblick Hallenturnier in Theley

Bei unserem einzigen Hallenturnier in diesem Jahr in Theley schaffte es unser Team bis ins Viertelfinale und schied dort unglücklich nach Siebenmeterschiessen aus.

Los ging es Freitags in der Gruppenphase gegen den FC Blau-Weiss St. Wendel. Nach einem 0:2 Rückstand war es Laurin Krames, der uns in der 10. Minute ins Spiel zurückbrachte und es war wieder Laurin, der eine Minute später den Ausgleich und Endstand erzielte.

Im zweiten Spiel des Abends gegen den FC Noswendel / Wadern dauerte es bis zur 11. Minute, bis das erste Tor fiel. Stefan Schätzel lies die Hoffnungen auf ein Weiterkommen keimen und erneut war es Laurin Krames, der mit seinem dritten Tor im zweiten Spiel die Führung ausbauen konnte. In der 15. und damit letzten Minute war es dann Julian Frisch, der den Sack zumachen konnte und zum 3:0 Endstand einschießen konnte.

Highlight des Abends war dann zu später Stunde das Derby gegen Gastgeber VfB Theley, die hier ein wirklich tolles Turnier organisiert haben!

Nach 5 Minuten brachte uns Paul Konrad mit 1:0 in Führung, 2 Minuten vor dem Ende gelang Matze Gard, der seit dieser Saison im Trikot der Theleyer aufläuft und sich dort bislang sehr gut entwickelt hat, der Ausgleich.

Gabriel Posse gefiel der Gedanke an ein Unentschieden nicht sonderlich, so daß er in der Schlussminute unseren Rot-Weiß wieder in Führung brachte. Den Derby-Sieg sicherte dann Felix Backes mit seinem Treffer zum 3:1.

Wir gingen damit als Tabellenführer in die Zwischenrunde und trafen auf den Zweitplatzierten der Gruppe 3, die am Samstag spielten. Am Samstag Abend standen dann die zwei Begegnungen der Zwischenrunde fest, sie am Sonntag Nachmittag gespielt wurden. Zuerst ging es gegen die SG Nohfelden / Wolfersweiler II, hier gelangten wir früh in Rückstand und konnten aber zwei Minuten später in der 5. Minute durch Stefan Schätzel den Ausgleich erzielten. Die weiteren 10 Minuten gestalteten sich abwechslungsreich, weitere Tore fielen aber nicht.

Im zweiten Spiel mussten wir dann gegen den FC Freisen antreten. die sich gut verstärkt hatten. Lange stand es 0:0 und erst in der letzten Spielminuten gab es einen Rot-Weißen Doppelschlag. Der genesene Lukas Hasenfratz brachte uns in Führung und Paul Konrad besiegelte unseren Sieg und den Einzug ins das Halbfinale.

Wieder ging es dort gegen den Landesligisten Blau-Weiß St. Wendel. In der ersten Minute war es erneut Stefan Schätzel, der uns mit seinem Treffer in Führung brachte. In der 3. und 11. Minute ließen wir zwei Gegentore zu und kurz vor dem Ende gelang es Paul Konrad, uns im Spiel zu halten. In der Verlängerung erzielte Schätzel die erneute Führung, Schlemmer glich aus und Pfeifer erzielte den Führungstreffer für die Blau-Weissen.

Cedric Collet rettete den RWH mit seinem Treffer ins Siebenmeterschießen.
Wer auf die Idee kam, das Siebenmeterschießen auf jeweils drei Schützen zu verkürzen, der sollte vielleicht mal bei Lotto anfragen. Man erhöht hiermit den Glücksfaktor noch weiter auf dem Rücken der Spannung und um 3 Minuten einzusparen.

So kam es dann auch zum Ende unserer Hallenturnier-Reise. Pfeifer traf für St. Wendel, Schätzel souverän zum Ausgleich, Bernard wieder für den Blau-Weiß und Laurenz Alt konnte mit einem eigentlich gut geschossenen Siebenmeter nicht treffen. Thul musste nur noch treffen, was er auch tat und mit 5:7 war unser Schicksal besiegelt. Herzlichen Glückwunsch an St. Wendel für diesen Erfolg und auch Glückwunsch an unser Team für eine saubere Leistung in Theley. Wir gratulieren auch dem Turniersieger, der Spielvereinigung Quierschied zu einem souveränen Turniersieg!

Eine Unterhaltung beginnen